Ihre Behandlungsabrechnung als:
Kassenpatient:
Privatpatient:
Zwischen Privatpatient und Therapeut kommt ein Behandlungsvertrag bzw. eine Honorarvereinbarung zustande. Nach erbrachter Leistung reicht der Privatpatient seine Rechnung bei der PKV ein und erhält entsprechend seines Versicherungstarifs die Rückerstattung.
Die Preise der Behandlungen können von der Erstattung durch Ihre private Krankenkasse, je nach Vertragsinhalt und Deckung, abweichen.
Ich weise Sie darauf hin, dass Ihre Krankenkasse diese Honorar - Beiträge möglicherweise nicht voll ersetzt. In diesem Fall müssen Sie den Differenzbetrag selbst begleichen. Bitte klären Sie vor Beginn der Therapie, welche Kosten von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Auf meiner Rechnung sind alle erstattungsfähigen Behandlungsmethoden einzeln aufgeführt. Die Begleichung der Rechnung ist fällig nach Rechnungslegung.
Vergütung meiner physiotherapeutischen Leistungen ist angelehnt an die Gebührenordnung des Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), abgerechnet wird mit einem ca. 1,8 fachen Wert zum Regelsatz.
Steigerungssätze Regelsatz 1,4fach 1,8fach 2,3fach
Hausbesuch inkl. Wegegeld/Einsatzpauschale 16,22€ 22,71€ 29,20€ 37,31€
Physiotherapeutisches Erstgespräch 25,00€ 35,00€ 45,00€ 57,50€
Manuelle Therapie (MT) 25,35€ 35,49€ 45,63€ 58,31€
Klassische Massage (KMT) 15,40€ 21,56€ 27,72€ 35,42€
Krankengymnastik 21,11€ 29,55€ 38,00€ 48,55€
Manuelle Lymphdrainage Teilbehandlung 25,62€ 35,87€ 46,12€ 58,93€
Gültig für alle Privatrezepte mit Behandlungsbeginn ab dem 01.01.2019 bis eine neue Honorarvereinbarung abgeschlossen wird.
Preise: ca. 1,8 fache des Regelsatzes
(Behandlungsdauer 20 min)
- Krankengymnastik (KG) 38,50 €
- Klassische Massage (KMT) 30,00 €
- Manuelle Lymphdrainage Teilbehandlung 30 Min. 48,50 €
- Manuelle Therapie (MT) 45,50 €
- Fußreflexzonenmassage 38,00 €
- Hausbesuch (An- und Abfahrt) 25,00 €
- Physiotherapeutisches Erstgespräch 45,00 €
Bei einem selbst zahlenden Patienten ohne Verordnung plus 7% Mehrwertsteuer
Selbstzahler-Preise unterscheiden sich dahingehend, ob es sich bei der Behandlung um eine Behandlung aus dem Heilmittelkatalog mit oder ohne Rezept oder um sogenannte Prävention- oder Wellnessleistung handelt, die nicht im Heilmittelkatalog enthalten sind. Der Unterschied entsteht durch gesetzlich vorgeschriebene unterschiedliche Mehrwertsteuer-Beträge.
Wenn Sie nicht wissen, wozu Ihre gewünschte Behandlung gehört, sprechen Sie mich gern vorher an, um Überraschungen zu vermeiden!